Wie viel Fructose enthalten Mandarinen?
Die Mandarine ist die kleine Schwester der Orange. Die Früchte gleichen sich in vielerlei Hinsicht. Beides sind Zitrusfrüchte und beide sind in Deutschland vor allem …
Die Mandarine ist die kleine Schwester der Orange. Die Früchte gleichen sich in vielerlei Hinsicht. Beides sind Zitrusfrüchte und beide sind in Deutschland vor allem …
Quinoa ist auch als Inkakorn bekannt und gilt in einigen Teilen von Südamerika als Grundnahrungsmittel. In Deutschland ist Quinoa auch stark im Trend, wenngleich es …
Heidelbeeren sind lecker und gehören zum Sommer einfach dazu. Sie lassen sich im heimischen Garten anbauen, aber man bekommt sie auch ganzjährig im Supermarkt. Außerhalb …
Wie viel Fructose enthalten Heidelbeeren (Blaubeeren)? weiterlesen »
Was gibt es besseres als ein Glas frischgepressten Orangensaft zum Frühstück? Nach dem Apfelsaft ist der Orangensaft der beliebteste Saft in Deutschland. In manchen Ländern …
Die Banane ist die zweitliebste Obstsorte der Deutschen. Hinter dem Apfel und noch vor der Orange und vor den Weintrauben kommt die Banane im Pro-Kopf-Konsum. …
Orangen sind ein typisches Winterobst, insbesondere auch zur Weihnachtszeit. Natürlich kommen die Orangen dann nicht aus Deutschland, allerdings meist aus Europa. In Südeuropa ist von …
Der Pfirsich gehört wie auch Äpfel, Erdbeeren oder Himbeeren zu den Rosengewächsen. Mehr als die Hälfte des weltweiten Anbaus findet in China statt. Mittelmeerländer wie …
Kaum ein Gemüse ist beliebter als die Zwiebel. Das liegt natürlich auch an ihrer Vielseitigkeit. Kaum ein Salat kommt ohne Zwiebeln aus, aber auch selbstgemachte …
Weintrauben sind beliebt, sowohl aus dem Supermarkt oder vom Wochenmarkt, aber auch selbst angebaut. Korrekterweise muss man sagen, dass wir nicht Weintrauben essen, sondern Weinbeeren. …
Blumenkohl ist ein überraschend vielseitiges Gemüse, welches in Deutschland häufig jedoch einfach nur gekocht oder gedünstet wird. Dabei kann Blumenkohl soviel mehr. Man kann ihn …
Tomatenmark wird aus dem Fruchtfleisch von Tomaten hergestellt. Geschälte und entkernte Tomaten werden dafür passiert, erhitzt und eingedickt. Üblicherweise gibt es zweifach und dreifach konzentriertes …
Möhren gehören sicherlich zu den beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Das liegt auch daran, dass es sich um ein Gemüse handelt, welches man auch hier anbauen …
Wie viel Fructose enthalten Karotten (Möhren)? weiterlesen »
Heutzutage sind Zucchinis sehr beliebt, auch im Eigenanbau im heimischen Garten. Ursprünglich war die Zucchini mal ein Kürbis. Die Zucchini ist durch Züchtung entstanden, gehört …
Gurken sind in Deutschland sehr beliebt. Ganzjährig findet man sie im Supermarkt oder im Discounter und im Sommer werden in Deutschland fleißig Millionen von Gurken …
Brokkoli ist ein echter Allrounder und gehört sicherlich zu den beliebtesten grünen Gemüsesorten überhaupt. Natürlich lässt er sich einfach nur kochen und als Gemüsebeilage verwenden, …