Wie viel Fructose enthalten Mandarinen?
Die Mandarine ist die kleine Schwester der Orange. Die Früchte gleichen sich in vielerlei Hinsicht. Beides sind Zitrusfrüchte und beide sind in Deutschland vor allem …
Die Mandarine ist die kleine Schwester der Orange. Die Früchte gleichen sich in vielerlei Hinsicht. Beides sind Zitrusfrüchte und beide sind in Deutschland vor allem …
Heidelbeeren sind lecker und gehören zum Sommer einfach dazu. Sie lassen sich im heimischen Garten anbauen, aber man bekommt sie auch ganzjährig im Supermarkt. Außerhalb …
Wie viel Fructose enthalten Heidelbeeren (Blaubeeren)? weiterlesen »
Die Banane ist die zweitliebste Obstsorte der Deutschen. Hinter dem Apfel und noch vor der Orange und vor den Weintrauben kommt die Banane im Pro-Kopf-Konsum. …
Orangen sind ein typisches Winterobst, insbesondere auch zur Weihnachtszeit. Natürlich kommen die Orangen dann nicht aus Deutschland, allerdings meist aus Europa. In Südeuropa ist von …
Der Pfirsich gehört wie auch Äpfel, Erdbeeren oder Himbeeren zu den Rosengewächsen. Mehr als die Hälfte des weltweiten Anbaus findet in China statt. Mittelmeerländer wie …
Weintrauben sind beliebt, sowohl aus dem Supermarkt oder vom Wochenmarkt, aber auch selbst angebaut. Korrekterweise muss man sagen, dass wir nicht Weintrauben essen, sondern Weinbeeren. …
Jedes Jahr im Sommer ist Erdbeersaison in Deutschland. Zunehmend mehr Menschen nutzen die Gelegenheit und pflücken ihre Erdbeeren selbst vom Feld, doch auch im Supermarkt, …
Die Avocado ist eine Trendfrucht der letzten Jahre. Ob einfach so in den Salat oder zu Guacamole verarbeitet, die Avocado ist vielseitig. Botanisch gesehen gehört …
Birnen ähneln Äpfeln natürlich in vielerlei Hinsicht, auch wenn dies oft bestritten wird. Beides sind sogenannte Kernobstgewächse und beide werden seit tausenden von Jahren angebaut. …
Oliven sind eine mediterrane Spezialität und aus der mediterranen Ernährung kaum wegzudenken. Das zeigt sich auch darin, dass fast alle Hauptanbauländer wie Italien, Marokko, die …
Wie viel Fructose enthalten Oliven und Olivenöl? weiterlesen »
Der Apfel ist ohne Frage die beliebteste Obstsorte in Deutschland. Und zum Glück wächst er auch in unserer Klimazone, damit hat der Apfel nur einen …
Die Papaya ist eine eher unbekannte Frucht in Deutschland. Wenn man sie kaufen möchte, muss man schon suchen. Längst nicht in jedem Supermarkt findet man …
In eine Zitrone beißen möchte wohl niemand, doch viele Gerichte verlangen nach etwas Säure durch eine frisch gepresste Zitrone. Ob zum Fisch, als Bestandteil eines …
Die Wassermelone gehört im Sommer zu den beliebtesten Früchten überhaupt. Ob in deutschen Supermärkten, direkt im Straßenverkauf oder an den Stränden dieser Welt – im …
Auch wenn viele die Kiwi mit Neuseeland in Verbindung bringen, liegt der Ursprung der Kiwi doch in Ostasien. Genauer gesagt im südlichen China. Der Name …